Teilnehmer Feedback

Ich durfte im Dezember 2024 an dem dreitägigen Refresherkurs für Praxisanleitende mit dem Thema „Generation Z“ teilnehmen.

Gabi hatte die Herausforderung jemanden wie mich (selbst GenZ) und viele andere Teilnehmer*innen aus anderen Generationen zu einen. Dies ist ihr mit viel Enthusiasmus und interessanten Methoden sehr gut gelungen. Bestimmt gibt es viele Vorurteile und mittlerweile dadurch auch eine eher negative Grundhaltung zur Generation Z. Dies stellt im Alltag eine große Herausforderung dar, da die meisten unserer Azubis aus dieser Generation kommen. Ich fand es bemerkenswert und bewundernswert, wie Gabi „für diese tolle Generation“ gekämpft hat und alle Teilnehmenden für die Arbeit mit der Gen Z begeistert hat.

Ich konnte für mich sehr viel aus dem Kurs mitnehmen, z.B. dass jede Generation ihre Macken hat und man auch nicht alle über einen Kamm scheren kann und darf. Wir haben im Kurs z.B. erarbeitet wie man eine bedarfsgerechte Einarbeitung für Auszubildende aus der Generation Z gestalten kann und haben zusätzlich aber auch ein Journal für uns selbst und unsere Learnings aus dem Kurs erstellt.

Ich finde es erstaunlich, wie kreativ und innovativ wir in diesem Kurs gearbeitet haben. Ich hab mich sehr gefreut, dass Gabi es geschafft hat uns alle in das Thema mitzunehmen und uns alle sehr positiv zur Gen Z zu stimmen. 

Ich kann den Kurs jedem sehr empfehlen, egal ob man wie ich selbst aus dieser Generation kommt oder man „seine Probleme“ mit der Generation hat. Ich finde jeder kann von dem Kurs profitieren, egal ob Praxisanleitung oder nicht.

 

Georg Wastlhuber

Stationsleitung

Station 0A – Aufnahme- und Überwachungsstation

Kliniken Südostbayern AG

Kreisklinik Trostberg

 

 

Was hat dir am Kurs besonders gefallen?

Zuerst einmal, finde ich dich als Dozentin sehr gewinnbringend. Mit deiner offenen, mitnehmenden Art ist man sofort im Thema drin.

Ich fand es sehr gut, dass du aktuelle Studien mit integriert hast. Außerdem sorgten die kreativen Einheiten für Abwechslung und das nötige „aha“ Erlebnis.

 

Was hast du für dich mitgenommen?

Ich habe mehr Verständnis für die jüngere Generation. Die Erwartungshaltung der Auszubildenden kann ich besser nachvollziehen.

Weniger ist mehr – kurze Konzentrationsspanne. Direktes Feedback.

 

Ich halte am 19.03. den Impulsvortrag. Ich bin schon sehr gespannt.

Ich hoffe dass wir uns mal wieder bei einem Seminar sehen.

 

Monika Mayer,

Freigestellte zentrale Praxisanleitung

Arbeitgeber: KSOB

 

Ich leite die Auszubildenden über alle vier Standorten (Trostberg, Reichenhall, Berchtesgaden und Traunstein)
kompetenzorientiert an. Wir machen Einzel-, Tandem-, und Gruppenanleitung.

 

Besonders gefallen hat mir die aktive Mitarbeit, die lebendige Gesprächs- und Diskussionskultur und sehr interessante Themen.

Auch die Aufbereitung und Darstellung/ Bildgebung der Fortbildung sind einmalig und sehr professionell.   

Generation Z ist ein Thema, dass uns im Klinikalltag täglich begegnet und durch diese FB wird ein anderer Blickwinkel aufzeigt.

Verständnis und Toleranz sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je…..

Durch kreative Einheiten, begleitete Selbstreflektion und persönliche Ziel-Festsetzung, konnte ich neue Impulse und Anleitungsideen in meinem Arbeitsumfeld umsetzten!

 

Sabine S. 

Krankenschwester, PAL 

Neurochirurgie und Epilepsiechirurgie,

Wirbelsäulen-und Skoliosezentrum

Vogtareuth